
Improworkshop
Ein Improvisationsworkshop in DGS für Taube* Jugendliche ab 13 bis 17 Jahre – leitet Anna Deul (FSJlerin am FELD Theater) als eigenverantwortliches
Ein Improvisationsworkshop in DGS für Taube* Jugendliche ab 13 bis 17 Jahre – leitet Anna Deul (FSJlerin am FELD Theater) als eigenverantwortliches
Eyk Kauly und Athena Lange nutzen die Residenz um sich mit dem Thema sprachliche Deprivation auseinanderzusetzen. 90% der Taub* geborenen Kinder haben
Die altersOffene PerfOrmance O entführt alle ab 6 Jahre in die fantasievOlle Welt der Buchstaben, WÖrter und ihrer Bedeutung. Ausgehend vOn der
Wie können Theater Zugänge für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen schaffen? Wie kann das Arbeiten an Zugängen die Kunst, die Veranstaltungspraxis aber
Tänzerin (Folkwang Universität der Künste), Choreografin, Tanzvermittlerin (Tanz-Lehrerin) – Ausbildung in Perzeptive Pädagogik/Danis Bois Methode. Natalia ist als Performerin, Choreographin und Tanzvermittlerin
Jan Kress ist (Film-)Schauspieler, Tänzer und Performer. 2014 wurde Jan durch das Stück bodieSLANGuage von The Progressive Wave bekannt. 2015: Auszeichnung Bester
Julia Keren Turbahn studierte Medien- und Kulturwissenschaften, ging anschließend als DAAD-Stipendiatin für Tanzstudien an die University of South Whales in Sydney und studierte anschließend
Was passiert, wenn wir in die Welt der Stille abtauchen, das Visuelle empfinden und uns mit dem Körper ausdrücken, statt das gesprochene Wort zu benutzen?
Alles wird weiß! …der Baum… der Wald… der Winterwald! Sieh dort, der Fuchs. Er springt durch den Schnee und spielt mit den
Forschen mit den Künsten hat Konjunktur. Die Idee vom Forschenden Theater stellt die traditionelle Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft, Theorie und Praxis
FELD Zentrale für junge Performance e.V.
Gleditschstr. 5
10781 Berlin