Blaupause

Sturmwolkenblau, Schlumpfeisblau oder Tiefseeblau. Welche Farbe hat Traurigkeit? Sitzt ein trauriges Gefühl im Bauch, im Kopf oder doch eher auf der Schulter? Und was haben Blau, Kälte und Traurigkeit miteinander zu tun?  

Ausgestattet mit Tinte, Tintenkiller, Papier und einer Wärmebildkamera machen sich die drei Figuren Indigo, Nebi und Azraa auf den Weg ins Blau und begegnen dabei einigen Wesen. Sie erinnern sich an traurige Momente und erforschen, wie tief Blau sein kann. Verschwinden Gefühle, wenn man sie gefühlt hat oder verwandeln sie sich? Vielleicht in eine andere Farbe?

Was tut dir gut und versöhnt dich mit deiner Traurigkeit? Eine Umarmung, an Blumen riechen oder mit anderen spielen? Gemeinsam mit dem Publikum halten Indigo, Nebi und Azraa den besten Umgang mit der Traurigkeit auf ganz viel Blau fest. Dabei entsteht: Eine praktische Blaupause für die tägliche Zuflucht.

Seit Anfang des Jahres befragten die Künstler*innen  Elly Jarvis, Wael Kh. Salem und Charlotte Bartesch Berliner Kinder und Erwachsene zu blauen Assoziationen. Sie sammelten blaue Geschichten, Zeichnungen zu traurigen Wesen und Ideen, was man bei Traurigkeit machen kann. Aus dem gesammelten Material kreierten sie BLAUPAUSE: Eine interaktive Theateraufführung, bei der die Bühne zu einem sicheren Ort wird, um sich kollektiv mit Traurigkeit und Trost auseinanderzusetzen. Die gezeichneten Bilder der Kinder wurden zur Inspiration für das Bühnenbild genutzt. 

Warum das Thema Traurigkeit? 

Die Künstler*innen beobachten bereits länger, dass Kinder sich mehr und mehr mit ihren Emotionen alleine fühlen. Seit der Corona Pandemie sind die Zahlen der Kinder in psychologischer Betreuung stark angestiegen. Auch die Sozialen Medien tragen zu einer Individualisierung in unserer Gesellschaft bei. Mit Blaupause möchten Elly, Wael und Charlotte einen Raum schaffen, in dem das Publikum gemeinsam mit ihnen Ideen für einen guten Umgang mit ihrer Traurigkeit finden können.

Inhaltshinweise

  • Tod
  • Flackerndes Licht
  • Verlust
  • Dunkelheit

Termine

Weitere Termine:

10. November um 16 Uhr
11. November um 10 Uhr

Hinweis: Vor und nach dem Theaterstück gibt es eine kleine interaktive Ausstellung über den Entstehungsprozess des Stückes im FELD Zimmer.

REGIE, PERFORMANCE Elly Jarvis / PERFORMANCE, DRAMATURGIE, TECHNIK Wael Kh. Salem / PERFORMANCE Charlotte Bartesch / KOSTÜM, BÜHNENBILD Marta Stanisława Sala / TECHNIK Stefan Neumann / REGIEHOSPITANZ Meret Blase, Pauline Warneboldt

Vielen Dank  für die Unterstützung von Lilli Elena Strakerjahn, Verena Lobert, und Lynn Dambacher.

Blaupause ist eine Produktion von Elly Jarvis in Koproduktion mit FELD Zentrale für junge Performance e.V., gefördert von der Einstiegsförderung der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann hier entlang.