*** KONGRESS ***
Dienstag, 3. März ab 9:00 Uhr
Gemeinsam mit Künstler*innen wurden an Schulen in sechs Berliner Bezirken Projekte zum Thema Streitkultur realisiert. Für den Streit_Kultur_Kongress kommen sie alle im FELD zusammen: sie zeigen ihre Projekte, tauschen sich aus, diskutieren und streiten – hoffentlich – auch ein bißchen miteinander und mit uns Projektverantwortlichen.
Reinhold-Burger-Schule
„Streit_FELDer“
Schüler*innen mit Regisseur*innen Heidi Zengerle und Franz-Josef Becker

Fritz-Karsen-Schule
„LBGTQRSTUVW – welcher Buchstabe muss sich outen?“
AG Vielfalt mit Choreografin und Performerin Roni Katz und Kostümbildnerin Birgit Neppl
Rosa-Parks-Grundschule
„Woher kommen die Wörter?“
Schüler*innen der 5. / 6. Klassen mit Choreografin Jo Parkes

Robert-Blum-Gymnasium
„Lasst alle leben, wie sie sein wollen! – Speakers Room“
Schüler*innen der 7. Klasse mit Theaterpädagogin Nina Behrendt
Kurt-Tucholsky-Schule
„Klappe auf“
Schüler*innen mit Poetry Slammer Felix Römer

Nehring-Grundschule
„Einer wie keiner und alle wie eine“
Schüler*innen der 2. Klasse mit Choreografin An Boekmann
Beteiligte Schulen und Künstler*innen: Rosa-Parks-Grundschule / Jo Parkes, Robert-Blum-Gymnasium / Nina Behrendt, Kurt-Tucholsky-Schule / Felix Römer, Reinhold-Burger-Schule / Heidi Zengerle und Franz-Josef Becker, Fritz-Karsen-Schule / Roni Katz und Birgit Neppl, Nehring-Grundschule / An Boekmann.
STREIT_KULTUR ist ein Kooperationsprojekt des Programms Kulturagenten für kreative Schulen Berlin und dem FELD Theater für junges Publikum.
Gefördert durch: