Gabi dan Droste, Martin Nachbar
Ein Stück für Abenteurer*innen ab 9, die gerne bauen und zugleich tanzen
Ort: FELD Theater für junges Publikum
Eine Gruppe von acht sehr unterschiedlichen Menschen zwischen 10 und 70 findet sich auf der Bühne in einer ungewissen Zukunft wieder. Dort steht ein kaputtes Objekt aus Holz, das schon bessere Zeiten gesehen hat. Was soll daraus werden? Die Gruppe beginnt, es zu zerlegen und neu wieder zusammen zu setzen. Zu der manchmal poetischen, manchmal treibenden live Musik von Erik Leuthäuser bauen, spielen und tanzen die Performer*innen, bis aus dem Objekt etwas Neues entstanden ist. Es etnspinnt sich ein vielfältiger körperlicher Dialog, bei dem es darum geht, wer wem zuhört und wie gemeinsam Lösungen für das scheinbar Unmögliche gefunden waren.
Ein Stück über das alltersoffene Kooperieren in Zeiten von Krisen und Transformation.
Choreographie, Regie: Gabi dan Droste, Martin Nachbar
Performance: Gaëtane Douin, Andreas Edelblut, Kaveh Ghaemi, Eva Günther,
Zizi Nachbar / Niklas Schüler, Erik Leuthäuser, Jasper Frank / Hannah Pirot, Maria Wollny
Musik: Erik Leuthäuser
Bühne: Sabine Hilscher, Andreas Edelblut
Kostüm: Sabine Hilscher
Licht: Sé Strobach
Eine Produktion von Gabi dan Droste und Martin Nachbar in Koproduktion mit FELD Theater für junges Publikum, FFT Düsseldorf, KinderTheaterHaus Hannover, TanzZeit Berlin und SOPHIENSÆLE. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds, die Landeshauptstadt Hannover - Kulturbüro und das Niedersächsische
Ministerium für Wissenschaft und Kultur. In Kooperation mit FRI-XBERG, Uferstudios und EDEN***** Studios. Mit Dank an Gabriel Galindez Cruz und die Kindertanzcompagny Berlin von Sasha Waltz & Guests, Boris Hauf, Harald Speicher und Vespa Vasic.
Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.