Ausgangspunkt sind persönliche Erzählungen und Fragen. Wie ist es, so viel Zeit hier mit Warten zu verbringen? Was dürfen andere Menschen tun, aber ich nicht? Wie kann ich meine Freiheit ausbauen? Was ist Heimat für mich? Und warum gibt es so komplizierte Wörter wie Aufenthaltsgenehmigung und Schienenersatzverkehr? Mehr lesen

WOHIN? WAS MIR NAH IST MIR FERN
25. Januar 2020, 18:00