Gemeinsam mit Kindern aus dem offenen Ganztagsangebot der Werbellinsee Grundschule, setzen sich zwei Gruppen mit der Tanz- und Theaterpädagogin Mara Atkins in den Monaten von Januar bis März 2025 mit dem Thema Kinderschutz, Grenzen und (sexualisierter) Gewalt künstlerisch informativ auseinander.
In den Projekten Mein Körper gehört mir – Nähe und DisTanz! JUNGS* und Mein Körper gehört mir – Nähe und DisTanz! MÄDCHEN* fragen wir uns, was unsere eigenen Grenzen sind, erforschen diese durch Bewegungen, tauschen uns darüber aus was wir bereits wissen und lernen Dinge, die wichtig sind zum Thema Kinderschutz. Was sind Kinderrechte und warum ist es so wichtig NEIN zu sagen? Wer darf mir näherkommen und was hat das eigene Bauchgefühl mit all dem zu tun? Wir ertanzen uns Grenzen und kommunizieren sie, verbal, non verbal, laut und leise und erfahren, wo man Hilfe bekommen kann, wenn man welche benötigt. Wir empowern uns gegenseitig, lernen voneinander und miteinander und gehen sicherer und gestärkter durchs eigene Leben. Sicher im eigenen Körper, mit dem Wissen darüber, dass niemand unsere Grenzen überschreiten darf!
Die Sprechfähigkeit und das Enttabuisieren des sensiblen und so wichtigen Themas sind essenziell im Kinderschutz. Das FELD Theater für junges Publikum möchte Kinder und Jugendliche zu jeder Zeit empowern und stärken und dazu beitragen, das Schweigen zu brechen und aufzuklären!
Das Projekt ist freiwillig und unterliegt keiner verpflichtenden Schulveranstaltung.
IDEE, KONZEPT, UMSETZUNG Mara L Atkins / PROJEKTASSISTENZ Charlotte Bartesch / BEGLEITENDE ERZIEHERIN Gina Rocchigiani/ PRAKTIKANTIN Anna Koddenbrock / BETEILIGTE Kinder aus dem offenen Ganztag der Werbellinsee Grundschule
Mein Körper gehört mir – Nähe und DisTanz JUNGS* und Mein Körper gehört mir – Nähe und DisTanz MÄDCHEN* ist ein Projekt des FELD Theaters Zentrale für junge Performance e.V., gefördert von der bkj -Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung e.V., im Rahmen des Start2Act Projektfonds, finanziert von der Europäische Union.
