Es ist.​​.​. ein Stein!

Seit es die Erde gibt, sind Steine in ihr beschäftigt: Sie wandern, wachsen, schwitzen und verwandeln sich. Uns Menschen gibt es auch dank der Steine, aber wie verwandt sind wir Ihnen? Menschen haben sich phantastische Geschichten über Steine ausgedacht, doch welche Geschichten würden die Steine selbst erzählen? Frl. Wunder AG lädt ein in eine fabelhafte Landschaft, in der uralte Felsen den Anbeginn der Zeit erinnern, verirrte Findlinge umherstreifen und funkelnde Mineralien mehr erleben, als wir ahnen.

Fotos: Valentina Lorenzo

Foto: För Künkel / Frl. Wunder AG

Termine

Premiere Do 14. September, 10 Uhr

Weitere Vorstellungen 15. September um 10 Uhr

Sa, 16. September um 16 Uhr und So, 17. September um 11 Uhr

VON & MIT Frl. Wunder AG (Verena Lobert, Marleen Wolter), Hannes Kapsch / OUTSIDE-EYE Melanie Hinz, Svenja Wolff / SZENOGRAPHIE & KOSTÜM För Künkel / SOUND & OBJEKTBAU Sebastian Schlemminger / LICHT Stefan Neumann / ASSISTENZ Helena Palmer / TUKI-BEGLEITUNG Julia Bihl, Kathrin Stahmleder / THEATERPÄDAGOGISCHES BEGLEITPLAKAT Charlotte Bartesch / PRODUKTION Miriam Glöckler

Eine Koproduktion von Frl. Wunder AG und FELD Zentrale für junge Performance in Kooperation mit der Kita Haus der Kinder von FiPP e.V. und TUKI Bühne Berlin. Im Rahmen des Projekts „Storytelling für die Zukunft“ von FELD Zentrale für junge Performance in Kooperation mit Frl. Wunder AG, Turbo Pascal, TUKI Berlin sowie der Universität Hildesheim und der Universität der Künste Berlin. Gefördert im Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum der Kulturstiftung des Bundes, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin.