Wir suchen 8 Teilnehmer*innen zwischen 18 und 80+ Jahren aus Schöneberg und Umgebung. Wie entstehen Begegnungsräume? Welche unentdeckten Orte gibt es direkt um die Ecke? Wie wollen wir zusammenleben? Und was macht eine Wohnung zum Zuhause?
Wir arbeiten mit alten und neuen Wohngeschichten aus der Gruppe, mit Gegenständen, Möbeln und Erinnerungen, schreiben Texte und stellen uns Fragen nach Wohn-Utopien, Gemeinschaftlichkeit und Vernetzung. Rund um den Winterfeldtplatz und in ganz Schöneberg begeben wir uns in eine Recherchephase. Wir kommen mit Bewohner*innen des Kiezes ins Gespräch, besuchen Läden, Straßen und Plätze und befassen uns mit der Vergangenheit des Kiezes.
Während des Projektzeitraums treffen wir uns Mittwochabends zum Sammeln, Erzählen, Recherchieren und Theater machen. Aus dem gefundenen Material und den Wohngeschichten entwickeln wir gemeinsam eine Theater-Performance, die Anfang Juli im FELD Theater gezeigt wird.
(Du kommst nicht aus Schöneberg und willst gerne mitmachen? Schreib trotzdem eine Mail und wir schauen was möglich ist)
Anmeldung und Fragen an: nebenan.anderswo@posteo.de
PROKEJTZEITRAUM:
ca. 3 Monate: Ende März – Anfang Juli
WANN:
Kennenlerntermin am 29.03.2023 18:00 – 21:00 Uhr
Ab 12.04. wöchentlich Mittwochs 18:00- 21:00 Uhr
Endproben: erste Juli Woche nach Absprache
Aufführungen: 7. & 8. Juli 2023
WO:
Mittwochstreffen finden in Wilmersdorf nahe Bahnhof Zoo statt.
Recherchetermine in Schöneberg.
Aufführungen im FELD Theater für junges Publikum.
WER:
Leitung: Liliane Bauer (Theaterpädagogin)